Sie wollen ein Backblech kaufen, aber haben noch keine Ahnung auf was Sie achten müssen?
Wie groß muss das Backblech für den jeweiligen Ofen sein? Soll ein Ofenblech beschichtet sein?
Backblech Test und Vergleich. Hier finden Sie die günstigsten Backofenbleche ohne Versandkosten!
Kaufratgeber für Backbleche jeglicher Art und Form. Backbleche sind normalerweise nicht genormt und viele Hersteller haben unterschiedliche Größen. Es gibt zwar einige Standartgrößen, jedoch empfehlen wir, um lästige Abmessungen zu vermeiden ein ausziehbares Backblech zu kaufen. Verstellbare Backbleche gehen für alle Öfen.
Hier haben wir für Sie die besten und günstigsten, Ofenbleche in allen Größen getestet:
Backblech Test
Axentia 253490 Universal Backblech | Siemens Ofenblech | Bauknecht Emailliertes Backblech | ICQN 2 Backbleche | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ||
Produktabmessungen | universal/verstellbar | 43 x 47 x 4,5 cm | 37,5 x 44,5 x 2 cm | 37,5 x 44,5 x 1,6 cm |
Antihaft-beschichtung | sehr gut | gut | ausgezeichnet | gut |
Marke | Axentia | Siemens | Bauknecht | ICQN |
Besonderheiten | Modell passt für jeden Backofen, Sie sparen sich lästige Messungen | passend für fast alle Siemens und Bosch Modelle | passend für diverse Modelle von Whirlpool, IKEA und Algor | Sie bekommen gleich zwei hochwerige Backbleche |
Preis-Leistung | sehr gut | gut | sehr gut | ausgezeichnet |
Versandkosten mit Amazon Prime | nein | nein | nein | nein |
Direkt zum Sparpreis auf Amazon | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Egal ob einfach ein neuer Ofen beschaffen werden soll, oder die Küche renoviert wird, Backbleche zählen zu der Grundausstattung jedes Haushaltes. Für innovative Backideen oder zum garen eines saftigen Bratens brauchen Sie ein Backblech.
Wenn sie aber ein spezielles Backblech kaufen wollen das für ihren Ofen passt müssen Sie erst die Marke ihres Backofens wissen und die Maße des Backblechs. Wenn sie dies ausgemessen, oder in der Bedienungsanleitung nachgeschaut haben können Sie hier jeweils Backbleche mit der jeweiligen Größe zum Sparpreis kaufen:
Backblech 44,5 cm x 37,5 cm Backblech 42cm x 37cm Backblech 46,5cm x 37,5cm Backblech 45cm x 37cmDie Messungen beziehen sich auf die Außenfläche, nicht die Innenfläche ihres Ofenblechs.
Vieleicht wollen Sie auch ein spezielles Ofenblech kaufen, bei uns finden Sie auch Backroste und Pizzableche oder Lochbleche.
Damit der nächste Kuchen gelingt, sollten Sie einige Sachen bevor Sie ein Backblech kaufen beachten:
-
Welches Ofenblech passt zu meinem Herd?
-
Welches Material soll Mein Backblech haben?
-
Wie hoch/tief soll es sein?
-
Lässt es sich einfach reinigen?
- Wir empfehlen ihnen ein ausziehbares verstellbares Ofenblech zu kaufen, aber ausziehbare Backofenbleche haben auch ihre Nachteile. Ein ausziehbares Backblech hat immer einen kleinen Schlitz in der Mitte der nicht ganz wasserdicht ist. In ein ausziehbares Backblech können Sie schlecht etwas richtig Flüssiges einfüllen. Am besten stellen Sie einfach eine Backform oder Bratenform aus Glas über das Backblech. Ein normaler Kuchenteig ist kein Problem besonders wenn Sie Backpapier unterlegen.
- Früher waren Backbleche wie der Name schon sagt, aus Blech. Heutzutage ist das ganz anders, da Blech anfängt zu rosten. Wenn Sie kein Backpapier unterlegen wollen oder auch kein lästiges Abkratzen von Resten haben wollen, kaufen Sie am besten ein beschichtetes Backblech. Bei einem Backblech mit Antihaft-Beschichtung benötigt man viel weniger Fett zum einreiben. Beschichtete Antihaft-Backofenbleche sparen gegenüber herkömmlichen Weißblechformen mindestens 30% Zeit und Energie. Die Beschichtung ist meistens aus Teflon. Teflon ist laut neueren Studien nicht mehr schädlich und Sie können getrost solch ein beschichtetes Backblech kaufen. Grundsätzlich sollte das Backofenblech nicht zu dünn sein, dass es sich nicht so leicht verbiegt. Besonders schön sind Backbleche aus Glas, die sind zwar zerbrechlicher und empfindlicher, aber sehen besonders auch beim Servieren von Kuchen gut aus. Wichtig ist auch wie temperaturbeständig das Material ist, wenn Sie über uns ein Backofenblech kaufen ist das kein Problem, da alle unsere Produktempfehlungen mindestens 250 °C aushalten und somit sehr hitzebeständig sind.
- Ofenbleche gibt es mit unterschiedlichen hohen Rändern. Bevor Sie sich für eine Tiefe entscheiden, sollten Sie die Verwendung des Ofenblechs in Betracht ziehen. Tiefe bis mittelhohe, ausziehbare Backbleche eignen sich besonders gut für Kuchen und Plätzchen. Wenn Sie aber vorhaben etwas saftigere Gerichte zu backen, wie beispielsweise Braten, sollten Sie ein höheres Backofenblech verwenden, oder eine hohe Backform daraufstellen, um ein überlaufen zu vermeiden. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass das Ofenblech handlich ist und sich gut aus dem Ofen ziehen lässt.
-
Ein sehr wichtiger Punkt ist die Reinigung:
Versuchen Sie auf keinen Fall ihr Backofenblech mit einem Messer oder chemischen Scheuermitteln zu reinigen. Wenn Sie ihr Backofenblech am einfachsten reinigen wollen, nehmen Sie am besten ein beschichtetes und benutzen ein spezielles Backofenreinigungsspray: Direkt zum Sparpreis für nur ca 5 Euro
Mit diesem Spray können Sie ganz einfach auch ihr beschichtetes Ofenblech reinigen, ohne die Beschichtung zu zerstören, und ihren ganzen Ofen oder sogar den Grill mitreinigen. Wir haben dieses Produkt mehrfach getestet und es lohnt sich auf jeden Fall, besonders da es sehr günstig ist und viel hergibt. Jeder Haushalt der seine Backbleche richtig reinigen will, sollte einen solchen Reiniger besitzen.
Alternativ dazu lässt sich ein Ofenblech am Anfang meistens auch sehr gut ohne chemische Reinigungsmittel sauber machen. Wenn Sie ihr Backofenblech reinigen wollen sollten Sie einfach ihr Backblech mit Essig einreiben und dann für eine Stunde erhitzen. Danach können Sie meist problemlos die Schmutzreste mit einem Schwamm wegwischen. Mit chemischen Reinigern sollten Sie nur bei einem nicht beschichteten Backblech arbeiten. Bei unserem Backblech Test haben wir so bei jedem Backofenblech fast alle Verschmutzungen wegbekommen, bei den ganz hartnäckigen Verkrustungen benötigten wir aber den oben beschriebenen Backofenblechreiniger. Um Rost am Ofenblech zu vermeiden sollten Sie schon beim Kauf auf das Material achten. Falls ihr altes Backofenblech aber voll Rost ist und Sie es einfach reinigen wollen, können Sie es einfach mit Salz einreiben und anschließend mit einem Ölgetränkten Tuch darüber gehen. Dadurch findet eine chemische Reaktion mit dem Salz und dem Rost statt. Dadurch lassen sich Rostflecke auf ihrem Backblech einfach ohne Chemikalien entfernen.
Am besten aber, um Verschmutzungen am Backofenblech vorzubeugen, sollten Sie besonders bei nicht beschichteten Backblechen ein Backpapier auslegen. Wenn Sie ein Backpapier verwenden sollte dieses hitzebeständig sein und mindestens 250 °C aushalten, ohne Feuer zu fangen.
Geiheim Tipp beim Backblech Test : Unsere Empfehlung ist es ein Hochwertigeres und damit teureres Ofenblech zu kaufen, da es sich auf lange Zeit einfach lohnt. Ein Backofenblech trägt sehr dazu bei welche Qualität ein Kuchen haben wird. Niemand hat Freude wenn der Kuchen anklebt und ruiniert ist.
Bei unserem speziellen Backblech Test, wo wir besonders auf die Qualität geschaut haben, wie langlebig das jeweilige Blech ist, wie gut die Beschichtung ist und wie handlich es ist:
Direkt zum hochwertigsten Blech von Dr. Oetker
Dieses Ofenblech ist perfekt verstellbar an separaten Haltebügeln und ist somit komplett wasserdicht. Wenn Sie über uns ein Backblech kaufen sind Sie auf der richtigen Seite.
Dies sind einige sehr wichtige Punkte, auf die Sie beim Backblech kaufen achten müssen und wir hoffen wir konnten ihnen Weiterhelfen und wünschen ihnen viel Freude und Backgelingen mit ihrem Blech.
Euer Backblech Test Team!